Wie Man Die Welt Veraendert

Wenn Sie die Möglichkeit hätten, würden Sie dann die Welt verändern? Natürlich würden Sie das! Es gibt viele Dinge, die Sie sofort ändern würden, wenn Sie einen Zauberstab in die Hand gedrückt bekämen.

Schließlich benötigt die Welt dringend Verbesserungen. So sehr, dass wir nachts manchmal wach liegen und uns stundenlang hin und her wälzen, weil wir darüber nachgrübeln. Am Tag ärgern wir uns und fluchen auf die vielen kleinen Dinge, die falsch zu laufen scheinen. Und wenn es uns besser geht, geben wir uns Träumereien hin und beschwören Parallelwelten herauf, die uns in jeder Hinsicht erfreulich vorkommen.

Wie man die Welt veraendert Wie auch immer wir die Sache ansehen, meist kommen wir zu dem Schluss, dass es ein hartes Stück Arbeit wäre, die Welt zu verändern, vielleicht sogar unmöglich. Und so probieren wir es gar nicht erst.

Das ist eine Schande, denn aktiv etwas zu verändern bringt auch uns selbst etwas: Unser Einfühlungsvermögen wird größer, wir entdecken mehr Möglichkeiten, kreativ zu sein, und wir können furchtloser ins Leben schauen. Es kommt noch besser, denn wie sich herausstellt, verschafft uns das Weltverändern ein tiefes, anhaltendes Gefühl der Befriedigung, und zwar nicht nur, wenn wir damit »fertig« sind – was kaum geht –, sondern bei jedem Schritt auf diesem Weg.

Wenn Sie bis hierher gelesen haben, sind Sie bereits daran interessiert, die Welt zu verändern. Wahrschein- lich glauben Sie auch, dass Sie etwas tun können. Aber nicht jeder wird Ihre Überzeugung teilen.

Dieses Buch will Ihnen nicht nur Denkanstöße geben, mit denen Sie sich geistig auseinandersetzen können. Wir lernen am besten durch unser eigenes Handeln, und ein Buch wie dieses ist nur dann von Nutzen, wenn wir das Gelesene praktisch anwenden. Denken Sie beim Lesen immer an die Relevanz des Gelesenen für Ihre eigene Situation.

Und dann machen Sie die Probe aufs Exempel.

Aus dem Englischen von Erika Ifang. (And thank you to Shona Lockhart and Petra Baumann for help with the audio.)